
Lern-Apps für Sprache im Handwerk – Einführung und Nutzung für Neu-Azubis
AZG Schulungen
Sprachbarrieren in der Ausbildung überwinden
Im Rahmen unseres Projekts „Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete (AZG)“ bereiten wir Geflüchtete gezielt auf eine Ausbildung vor – insbesondere auf die oft unterschätzte Hürde der Sprache in der Ausbildung.
Im Anschluss an den nächsten Workshop für Berufseinsteiger:innen der Handwerkskammer Hannover am 11. Juni 2025 bieten wir daher eine 30-minütige Intensiv-Schulung für Auszubildende mit Sprachbarrieren an. Dieses Zusatzangebot richtet sich vor allem an Neu-Azubis mit Fluchtgeschichte, die noch Schwierigkeiten mit der Fachsprache oder dem beruflichen Alltag auf Deutsch haben.
Die Teilnehmenden erhalten eine praktische Einführung in die Sprachlern-App Lunes und lernen wichtige Fachbegriffe aus ihrem jeweiligen Ausbildungsberuf kennen – ideal zur sprachlichen Vorbereitung und als Unterstützung für den Ausbildungsstart.
Sie möchten ausschließlich an der 30-minütigen Sprachlern-Schulung teilnehmen?
Dann melden Sie sich direkt über diesen Termin hier an. Bitte geben Sie im Bemerkungsfeld den aktuellen oder zukünftigen Ausbildungsberuf an.
Sie möchten auch am Workshop für Berufseinsteiger:innen der Handwerkskammer teilnehmen?
Dann melden Sie sich bitte direkt über die Veranstaltung für Berufseinsteiger:innen der Handwerkskammer an. Um zusätzlich an der Sprachlern-Schulung teilzunehmen, tragen Sie dort bitte im Anmeldeformular im Feld „Bemerkungen“ den Hinweis „Teilnahme an der AZG-Schulung“ sowie den Ausbildungsberuf der teilnehmenden Person an. So können wir das passende Material vorbereiten.
Eine digitale Teilnahme ist möglich.
Wann: 11.06.2025 um 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Wo: Handwerkskammer Hannover, Berliner Allee 17, 30175 Hannover
Veranstalter: Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH
Anfahrtsplan: