KI Roadshow - analog und digital

Roadshow

KI fürs Handwerk

Kommen Sie zu uns ins Tagungszentrum der Handwerkskammer Hannover oder nehmen Sie auch gern digital teil:
Hier erfahren Sie alles Wissenwerte rund um das Thema Künstliche Intelligenz für Ihren Betrieb. Wir stellen Ihnen den kostenfreien KomKI-Baukasten vor, mit dem Sie erste Schritte bei der Einführung von KI gehen können. Wir zeigen Ihnen, welche Relevanz aktuelle Entwicklungen rund um KI für Ihren Betrieb haben und wie Sie diese für sich nutzen können. An verschiedenen Ständen können Sie sich außerdem unverbindlich zum Thema KI und Arbeitsgestaltung informieren.

Zielgruppe: Alle, die sich für die Einführung und Nutzung von KI im Betrieb interessieren, Vorkennnise sind keine erforderlich

Agenda:

  • Grußworte von Thomas Gehre, Präsident der Handwerkskammer Hannover
  • Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales
  • Erkenntnisse aus zwei Jahren KomKI – Der KomKI-Baukasten, Barbara Hilgert, FAW gGmbH, Karl Berger, QFive
  • Impuls – KI und Mitbestimmung, Silvia Grigun, DGB
  • HandsOn KI – Wie der Mittelstand seine Daten nutzen kann, Dr. Sandra Romeis, Inspired Data, Founder – Data Consulting
  • Podiumsdiskussion – Warum setzen KMUs KI im Betrieb ein bzw. warum nicht? Welche Hürden gilt es zu überwinden und welche Chancen zu heben? Teilnehmende: Dr. Sigrun Mantei (BauA), Dr. Dietmar Horch (Berater), Stefanie Wlodarski (Vizepräsidentin der HWK Hannover und Betriebsrätin, angefragt), Walter Pirk (HPI Hannover) Judith Schliephake (itb Karlsruhe), Michael Huwald, Elektro Rieger GmbH
  • Marktplatzrundgang mit folgenden Stationen:

    IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover Philipp Harder

    IFW – Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen Simon Settnik

    DAISEC Julian Laue

    Handwerkskammer Hannover Uwe Brehl: KI to go: Einsatzszenarien für KI-Chatbots im Handwerk

    Robokind Stiftung Dr. Bruno Locks-Floriani, Felicitas Wüst

Kosten: keine

Bitte schicken Sie zusätzlich eine Email an komki@hwk-psg.de, wenn Sie nicht ins Tagungszentrum kommen, sondern digital an unserer Roadshow teilnehmen wollen. Weitere Informationen über das Projekt KomKI finden Sie auf www.hwk-psg.de/komki.

Wann: 14.09.2023 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Wo: Tagungszentrum der Handwerkskammer Hannover, Seeweg 4, 30827 Garbsen

Veranstalter: Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH

Anmeldefrist: 26.06.2023 bis 13.09.2023

Anfahrtsplan: