
Erfolgreich starten im Handwerk: Rechte, Pflichten und soziale Spielregeln in Ausbildung und Job
AZG Schulungen
Integration von geflüchteten Auszubildenden und Fachkräften im Betrieb
Workshop „Starten in der deutschen Arbeitswelt“ – speziell für Geflüchtete im Handwerk
Geflüchtete, die kurz vor Beginn einer handwerklichen Ausbildung stehen oder diese bereits begonnen haben, erhalten in diesem kostenfreien Workshop wichtige Informationen für einen erfolgreichen Start in das Berufsleben in Deutschland.
Der Workshop findet am 23. Mai 2025 von 15:00 bis 19:00 Uhr im Tagungszentrum der Handwerkskammer Hannover (Seeweg 4, 30827 Garbsen) statt.
Themen des Workshops:
- Grundregeln und Gepflogenheiten in der deutschen Arbeitswelt
- Rechte und Pflichten in der Ausbildung
- Was bedeutet gutes Verhalten im Betrieb – z. B. bei Pünktlichkeit, Kleidung und Kommunikation mit Kunden, Kolleg*innen und Unternehmensleitung
- Praktische Übungen und Rollenspiele zur Kommunikation im Betrieb
Die Inhalte sind speziell auf die Lebens- und Ausbildungssituation von Geflüchteten abgestimmt.
🆓 Teilnahme kostenlos | ☕ Snacks und Getränke inklusive
Details zum Workshop:
- Datum: 23. Mai 2025
- Uhrzeit: 15:00 bis 19:00 Uhr
- Ort: Tagungszentrum der Handwerkskammer Hannover im Seeweg 4, 30827 Garbsen
- Kosten: Der Workshop ist komplett kostenlos! Um Ihre Azubis oder sich selbst anzumelden, senden Sie bitte eine E-Mail an azg@hwk-psg.de oder nutzen Sie unser Anmeldeformular.
Wir freuen uns darauf, die zukünftigen Auszubildenden beim Seminar begrüßen zu dürfen!
Wann: 23.05.2025 um 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Wo: Tagungszentrum der Handwerkskammer Hannover, Seeweg 4, 30827 Garbsen
Veranstalter: Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH
Anmeldefrist: 08.05.2025 bis 22.05.2025
Anfahrtsplan: