
Erfolgreich starten im Handwerk: Onboarding für neue Mitarbeitende mit Fluchterfahrung und diskriminierungssensible Betriebsführung
AZG Schulungen
Integration von geflüchteten Auszubildenden und Fachkräften im eigenen Betrieb
In diesem Workshop erfahren Führungskräfte, Personalverantwortliche und Ausbildende, wie sie ihr Team stärken und ein wertschätzendes Betriebsklima fördern.
Angesichts des steigenden Fachkräftemangels erhalten Sie wertvolle Strategien, um neue Zielgruppen – insbesondere geflüchtete Fachkräfte – erfolgreich zu integrieren.
Sie lernen, wie Sie:
✅ Diskriminierung aktiv vorbeugen und ein faires Arbeitsumfeld gestalten
✅ Fachkräfte mit Fluchtgeschichte beim Berufseinstieg gezielt unterstützen
✅ Interkulturelle Herausforderungen meistern und Missverständnisse vermeiden
Nutzen Sie diesen Workshop, um Ihr Wissen über interkulturelle Zusammenarbeit zu vertiefen und bewährte Ansätze kennenzulernen, mit denen Sie Ihr Team nachhaltig stärken!
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmendenzahl begrenzt ist. Sichern Sie sich Ihren Platz rechtzeitig, indem Sie sich unter azg@hwk-psg.de anmelden.
Hintergrundinfos zum Projekt: Für Handwerksbetriebe ist es schwieriger denn je, Fachkräfte zu finden. Der Mangel an Fachkräften wird sich in den kommenden zehn Jahren drastisch verstärken. Als zukunftsfähiges Unternehmen stellen sie sich auf neue Zielgruppen ein. Mit unseren Schulungen des Projektes Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete (AZG) bereiten Sie Ihren Betrieb auf Geflüchtete als Ausbildungs- und Fachkräfte vor.
Wann: 13.11.2025 um 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo: Tagungszentrum der Handwerkskammer Hannover, Seeweg 4, 30827 Garbsen
Veranstalter: Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH
Anmeldefrist: 13.02.2025 bis 12.11.2025
Anfahrtsplan: