
Digitale Roadshow KomKI
Roadshow
KI fürs Handwerk
„Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI)“ klingt wichtig und ist in aller Munde – aber brauchen das auch kleine und mittlere Unternehmen? Ja, auf jeden Fall! Das KomKI-Team hat sich für alle Interessierten etwas Besonderes überlegt: Sie entdecken viele praktische Anregungen in unserem virtuellen, aber trotzdem sehr authentischen Tagungszentrum.
Die KomKI-Expertinnen Kristina Mangold, Linda Gutt und Kirsten Höxter laden ein zu einer virtuellen Roadshow am 14.09.2022 von 9-13Uhr.
Erhalten Sie neue Impulse für Ihr Unternehmen. Tauschen Sie sich mit Menschen aus anderen Gewerken aus, teilen Sie Ihre Erfahrungen. Schlendern Sie durch das Tagungszentrum, ganz ohne Spritkosten, ohne Stau und ohne Parkplatzsuche. Sie brauchen nur einen Computer oder ein Tablet, gern auch Mikrofon und Kamera (nicht zwingend erforderlich), und eine Internet-Verbindung.
Ab 9:00 Uhr Check-in
9:30 Begrüßung
Peter Karst, Hauptgeschäftsführer, und Thomas Gehre, Präsident der Handwerkskammer Hannover
9:45 Impuls „Auf den Punkt gebracht! KI und Digitalisierung im Handwerk“
Paulina Merkel IPH
10:30 Parallele Foren 1 – 3
Forum 1: Digitales Lernen in KMU
Kerstin Grönemeyer Mittelstand Digital Zentrum Hannover
Forum 2: KI-Werkstatt – Erfahrungen mit KI in der betrieblichen Praxis
Podiumsdiskussion
Kristina Mangold HWK-PSG
Linda Gutt HWK-PSG
Michael Huwald, Elektro Rieger GmbH
Tim Frevert ATHE-Therm Heizungstechnik GmbH
Simon Settnik IFW
Torben Mente IPH
Barbara Hilgert FAW Lübeck
Walter Lochmann BTQ e.V.
Forum 3: Prozesse im Rahmen von Digitalisierung
Christoph Krause Mittelstand Digitalzentrum Handwerk
11:15 Pause
11:30 Warm-up
Tanja Lakeit
INQA-Netzwerkbüro
12:00 Parallele Foren 4 – 6
Forum 4: KI im Handwerksbetrieb – ein Forum für Nichttechniker*innen
Bruno Schmalen, Offensive Mittelstand
Forum 5: Digitales Berichtsheft
Podiumsdiskussion
Martina Siebke-Fochler HWK-PSG
Kristina Schwarz Hanebutt GmbH
Gesa Eickhoff Eickhoff Metallbau GmbH
Forum 6: Veränderungsprozesse in der Digitalisierung
Benita von Steinaecker HWK Hannover
Ab 13:00 Zusammenfassung und Get-together
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 12.09.2022!
Geben Sie diese Einladung gern an Interessierte weiter - wir haben viel PLatz in unserem virtuellen Tagugszentrum!
Das Programm zum Herunterladen finden Sie unter Downloads.
Wann: 14.09.2022 um 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wo: digital
Veranstalter: Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH
Anmeldefrist: 30.03.2022 bis 12.09.2022