
Digitale Lernallianzen
Azubimarketing gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH (PSG) hat dafür ein innovatives Format entwickelt:
Es bringt Ausbildungsbetriebe und Oberstufenschüler*innen zusammen.
Das Projekt wird aus Mitteln der Region Hannover bzw. der Fachkräftebündnisse (Europäischer Sozialfond) und der Agentur für Arbeit gefördert und ist deshalb für Betriebe kostenfrei.
Lernallianz
Wie sehen zeitgemäße Lernmethoden für Azubis aus?
Wie kann ich Jugendliche in sozialen Medien erreichen?
Wie könnte eine moderne Kundenfiliale aussehen,
damit sich Jugendliche dort wohlfühlen?
Vier- bis sechsköpfige Teams aus Elftklässler*innen lösen eine Aufgabe, von der sich der Betrieb einen jungen Impuls verspricht. Das PSG-Team berät Betriebe individuell zur Aufgabenstellung und begleitet sie während des gesamten Prozesses.
Betriebe machen als regionale Arbeitgeber auf sich aufmerksam, zeigen Berufe und Karrieremöglichkeiten und geben Einblick in ihre Unternehmenskultur.
Workshop / Infoveranstaltung für Lehrkräfte
Hier werden die Lehrkräfte auf ihre Aufgabe bei den Digitalen Lernallianzen vorbereitet. Teilnehmende Betriebe können sich den Partnerschulen in einer kurzen Videokonferenz vorstellen.
Eine gute Gelegenheit, für Praktikums- und Ausbildungsplätze zu werben und den Kontakt zur Schule zu festigen bzw. herzustellen.
Workshop für Schüler*innen
Projektleitungen
Landkreis Nienburg & Diepholz
Projekte und Serviceleistungen
Tel. 05131 9910-135
Mobil 0157 50182866
Landkreis Schaumburg
Projekte und Serviceleistungen
Tel. 05131 9910-157
Mobil 0176 36341493
Landkreis Hameln-Pyrmont & die Region Hannover
Projekte und Serviceleistungen
Tel. 05131 9910-124
Mobil 0176 48720840
Nutzen
Das Unternehmen bekommt einen jungen Impuls von außen, geht eine Schulkooperation ein und lernt potenzielle Auszubildende kennen. Schüler und Schülerinnen werden in ihrer Kreativität gewertschätzt, erhalten einen realen Einblick ins Betriebsleben und in die Digitalisierung der Arbeitswelt.
Erfolgsgeschichte
Gestartet sind die „Digitalen Lernallianzen“ im Januar 2019 in der Region Hannover. Mittlerweile findet das erfolgreiche Projekt dank der Förderung zusätzlich in den Landkreisen Nienburg, Diepholz, Schaumburg und Hameln-Pyrmont statt. Der Aufwand ist für Betriebe minimal, der Nutzen für alle Beteiligten enorm.
Infotermine
Sie haben noch Fragen zu unserem Angebot oder Interesse an einer einstündigen digitalen Infoveranstaltung? Wenden Sie sich bitte gern an das Projektteam oder melden Sie sich gleich hier für eine unserer kommenden Veranstaltungen an!
Anmeldung
Werden Sie Partnerbetrieb der Digitalen Lernallianzen!
Über das Formular im Downloadbereich können Sie sich für den nächsten Durchgang in den Landkreisen Diepholz, Nienburg, Schaumburg, Hameln-Pyrmont oder in der Region Hannover anmelden.
Nach Zusendung des Formulars informieren wir Sie über die nächsten Schritte.
Wir freuen uns auf Sie!