
MehrWert - Weiterbildungsverbund im ländlichen Raum
mehrWERT – Fachkräfteempowerment für die Region
Der mehrWERT für die Region
Arbeitgeberattraktivität steigern, Fachkräfte sichern
Wir unterstützen Sie dabei – mit dem kostenfreien Angebot mehrWERT!
Sind Sie ein kleines oder mittleres Unternehmen mit bis zu 249 Mitarbeitenden im Raum Nienburg/Weser, Schaumburg, Hameln-Pyrmont, Holzminden, Diepholz, Cloppenburg oder Vechta? Dann sind Sie hier genau richtig!
Besonders kleine und mittlere Unternehmen stehen vor ständigen Herausforderungen, die im Betriebsalltag oft zu kurz kommen:
- Erfahrene Arbeitnehmende scheiden aus und hinterlassen eine Lücke, was Kompetenzen und Wissen angeht.
- Nachrückende Fachkräfte müssen sich auf schneller wechselnde Aufgaben und hohe Ansprüche einstellen.
Auf einem Arbeitsmarkt mit immer weniger Fachkräften die richtigen zu finden, ist dabei eine große Herausforderung. Damit diese Fachkräfte sich weiterentwickeln und langfristig zufrieden in Ihrem Unternehmen sind, braucht es vielfältige Angebote. Hierbei unterstützen wir vom mehrWERT-Team Sie kostenfrei. Gemeinsam werfen wir einen Blick in Ihr Unternehmen und finden die Stellschrauben, um Ihren Betrieb für die Zukunft fit zu machen. Zum Beispiel
- Weiterbildungsbedarfe in Teams, in denen große Unterschiede zwischen den Generationen bestehen
- Einzelne Mitarbeitende, die sich eine Leitungsposition wünschen, jedoch noch nicht das nötige Know-How mitbringen
- eine Strategie, um frühzeitig auf neue Herausforderungen und Chancen innerhalb der Branche zu reagieren.
Dazu bringen wir erprobte Methoden und individuelle Lösungen mit.
[Grafik Empowerment]
Qualifizierung zum betrieblichen Empowerment
Wir kommen unverbindlich in Ihr Unternehmen oder Sie besuchen einen unserer Beratungsstandorte in Hameln oder Vechta.
Wir helfen Ihnen und Ihren Mitarbeitenden dabei, den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Das tun wir, indem wir mit Ihnen Ihren Bedarf an passgenauen Werkzeugen analysieren und herausfinden, welche Weiterbildungsangebote Sie jetzt brauchen, um Ihr Unternehmen gut aufzustellen und unterstützen Sie bei der Umsetzung.
Ob es bei dem ersten Gespräch bleibt, entscheiden Sie. Wir haben je nach Bedarf noch mehr zu bieten: Workshops für Ihr Team, Tools für die Personalentwicklung oder ein Führungsseminar sind nur einige beispielhafte Möglichkeiten.
Wir kommen unverbindlich in Ihr Unternehmen oder Sie besuchen einen unserer Beratungsstandorte in Hameln oder Vechta.
Wir helfen Ihnen und Ihren Mitarbeitenden dabei, den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Das tun wir, indem wir mit Ihnen Ihren Bedarf an passgenauen Werkzeugen analysieren und herausfinden, welche Weiterbildungsangebote Sie jetzt brauchen, um Ihr Unternehmen gut aufzustellen und unterstützen Sie bei der Umsetzung.
Ob es bei dem ersten Gespräch bleibt, entscheiden Sie. Wir haben je nach Bedarf noch mehr zu bieten: Workshops für Ihr Team, Tools für die Personalentwicklung oder ein Führungsseminar sind nur einige beispielhafte Möglichkeiten.
Qualifizierung zu kümmernden in IHrem Unterehmen
Personalentwicklung im Blick behalten - auch in Zukunft stark aufgestellt!
Für Unternehmen, die einen Schritt weitergehen wollen, bieten wir die Möglichkeit, Mitarbeitende zu „Kümmernden“ auszubilden. In einem umfangreichen Qualifizierungsprogramm lernen Kümmernde, Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg zu sehen und in Ihrem Unternehmen umzusetzen.
So werden Sie Teil eines starken Netzwerks in der Region, das auf gegenseitige Erfahrungen aufbauen kann. Die Weiterbildungsthemen richten sich dabei stets nach Ihrem Bedarf und können Fragestellungen rund um moderne Führung, teamübergreifende Zusammenarbeit, zeitgemäße Fachkraftgewinnung und vieles Weitere beinhalten.
Ansprechpersonen:
Projektleitung
Projekte und Serviceleistungen
Tel. 05131 9910-163
Mobil 0173 2937819
Für die Landkreise Cloppenburg/Vechta/Diepholz
Projekte und Serviceleistungen
Tel. 05131 9910-120
Mobil 01520 4548280
Projekte und Serviceleistungen
Tel. 05131 9910-125
Mobil 0157 81934275
Für die Landkreise Nienburg/Weser, Schaumburg, Hameln-Pyrmont, Holzminden
Projekte und Serviceleistungen
Tel. 05131 9910-106
Mobil 0157 50104953
Projekte und Serviceleistungen
Tel. 05131 9910-130
Mobil 01520 4549005
Projekte und Serviceleistungen
Tel. 05131 9910-113
Mobil 0176 34495146
Personalentwicklung im Blick behalten - auch in Zukunft stark aufgestellt!
Für Unternehmen, die einen Schritt weitergehen wollen, bieten wir die Möglichkeit, Mitarbeitende zu „Kümmernden“ auszubilden. In einem umfangreichen Qualifizierungsprogramm lernen Kümmernde, Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg zu sehen und in Ihrem Unternehmen umzusetzen.
So werden Sie Teil eines starken Netzwerks in der Region, das auf gegenseitige Erfahrungen aufbauen kann. Die Weiterbildungsthemen richten sich dabei stets nach Ihrem Bedarf und können Fragestellungen rund um moderne Führung, teamübergreifende Zusammenarbeit, zeitgemäße Fachkraftgewinnung und vieles Weitere beinhalten.
Warum mehrWERT?
- Kostenfrei: Unsere Leistung ist für Sie und Ihre Mitarbeitenden kostenlos, denn die EU und sieben beteiligte Landkreise fördern das Angebot.
- Regional: Wir setzen auf regionale Vernetzung und Erfahrungsaustausch in ihrer Region.
- Zukunftsfähig: Profitieren Sie von gezielter Qualifizierung und stärken Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Gemeinsam schaffen wir mehrWERT!
Nutzen Sie die Chance, Ihr Unternehmen und Ihre Region zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Besuchen Sie uns in einem unserer Büros oder vereinbaren Sie einen Termin in Ihrem Unternehmen.
Weitere Infos unter www.mehrwert-weiterbildung.de
Unsere mehrWERT-Büros
mehrWERT Büro Nord:
START:PUNKT Vechta
Driverstraße 12a
49377 Vechta
mehrWERT Büro Süd:
Zedita/Digitalhub Nds. der Hochschule Weserbergland
Bahnhofsplatz 19 (1. OG im Bahnhof)
31785 Hameln